
eBay Bestell- und Paymentdaten werden vollautomatisch per API abgerufen. Die Anbindung zu eBay ist im Handumdrehen eingerichtet. In AccountOne auf „Bei eBay anmelden“ klicken und den Anweisungen folgen. Hier geht es zur detaillierten Anleitung: Leitfaden Ebayexport
Jede eBay-Bestellung wird eigenständig detailliert umsatzsteuerlich bewertet. So stellen wir sicher, dass die Erlösbuchungen 100%ig korrekt in der Buchhaltung ankommen. Die Übergabe der Erlöse erfolgt bei uns im Einzelbuchungsverfahren. Dadurch erhält jede Bestellung auch eine eigene Buchung in der Buchhaltung.
Außerdem liest AccountOne Payments und Gebühren aus und erstellt daraus ebenfalls Buchungen für die Buchhaltung. Darüber hinaus wird jeder einzelnen Erlösbuchung in der Buchhaltung eine Zahlungsbewegung zugeordnet.
eBay Bestellungen werden im Einzelbuchungsverfahren gebucht – so erhält jede Bestellung mindestens eine Buchungszeile. Für den Fall, dass unterschiedliche steuerliche Sachverhalte vorhanden sind, kann es zur Aufteilung der Buchung kommen, um gemischte Steuersätze abzubilden.
Die eBay Payments werden in der Buchhaltung wie ein fingiertes Bankkonto behandelt. Nur so kann auch die Steuerberatung 100%ig sicher sein, dass alle Bewegungen ausnahmslos gebucht worden.
AccountOne stellt für die eBay Bestellungen und Payments jeden Monat einen DATEV-kompatiblen CSV Satz bereit. Dieser wird regelmäßig mit den Prüftools der DATEV geprüft und garantiert einen reibungslosen Import zu DATEV. Darüber hinaus ist unser Export in DATEV stapelverarbeitungsfähig.
Sie müssen also keinen ASCII Import anlegen, sondern können die Boardmittel von DATEV verwenden, um die Daten einzulesen. Das verhindert Fehler beim Import.