AccountOne bietet eine Lösung zur vollumfänglichen Abwicklung der buchhalterischen Belange digitaler Bestellprozesse und deren Zahlungsströme. Dazu gehört neben dem Abruf, der steuerlichen Bewertung und der Bereitstellung perfekt abgestimmter Buchungsdaten auch der transaktionsbasierte Abgleich von Daten der Paymentserviceprodvider.
Plentymarkets gehört zu den am häufigsten genutzten Warenwirtschaftssystemen unserer Kunden. Das schnelle Setup ist dank Cloudlösung schnell vollbracht und die unzähligen Anbindungen an die einzelnen Marktplätze lassen den Cross-Channel-Verkauf zu einem Kinderspiel werden, aber auch zur Herausforderung für die Buchhaltung. AccountOne ruft die Verkaufsdaten aus Plentymarkets automatisch per API ab und selektiert nach fein nach Marktplätzen um diese anschließend wieder in datevkompatible Buchhaltungsdaten umzuwandeln
Die daraus gewonnen Daten erhalten Sie als stapelverarbeitungsfähige Buchungsdaten welche Sie ohne weitere Vorkehrungen in die Buchhaltung einspielen können.
Die Daten werden automatisch von Plentymarkets in AccountOne eingelesen inkl. Selektierung der ReffererID's
Jede transaktion wird von unser Matrix hinsichtlich der Umsatzsteuer bewertet
Die OP Ausgleichsbuchungen, Gebührenbuchungen und Auszahlungen werden erzeugt
Export der Buchungssätze im Datevformat
Von Plentymarkets in die Buchhaltung zu Datev ist ein grundsätzlich komplexerer Ablauf als die üblichen Webshopsysteme. Als Warenwirtschaft sammelt Plentymarkets aus diversen Verkaufskanälen die Verkaufsaufträge und trägt diese zusammen. Um eine vernünftige Diversifizierung zu schaffen können in AccountOne beim Import gezielt Verkaufskanäle ausgeschlossen werden und über die hausinternen nativen Schnittstellen bezogen werden. So empfehlen wir beispielsweise den Abruf der Amazondaten direkt über Amazon zu steuern da nur dann ein Abgleich mit den Zahlungen und eine ordnungsgemäße steuerliche Bewertung stattfinden kann.
Sehen Sie gerne auch unseren Eintrag direkt bei Plentymarkets an: Plenty Marketplace
Um aus Plentymarkets-Verkäufen korrekte Buchungssätze zu erzeugen und das richtige Erlöskonto anzusteuern verfügt AccountOne über eine umfangreiche umsatzsteuerliche Bewertungsmatrix. Jeder Verkaufsauftrag wird so aufgrund von Herkunfts- und Empfangsland, Art des Kunden und Artikels und diversen weiteren Faktoren umsatzsteuerlich bewertet. Diese Bewertung wird auch für an Plentymarkets angeschlossene Verkaufskanäle vorgenommen. Die daraus gewonnen Ergebnisse fließen in die Kontierung des Umsatzes mit ein.
Neben der umsatzsteuerlichen Bewertung der Verkaufsdaten aus Plentymarkets für die Buchhaltung in Datev, wird bereits in AccountOne eine Cashflowzuordnung vorgenommen. Damit wird bereits vor dem Export der Buchhaltungsdaten geprüft welches Mittel der Endkunde genutzt hat um seine Bestellung zu bezahlen. Dies gilt auch für Verkaufskanäle mit Sammelauszahlung wie beispielsweise real.de. Anhand dessen wird ein spezieller Sammeldebitor angesprochen. Bei Zahlungseingängen die über einen PSP (Paymentserviceprovider) wie zum Beispiel Mollie, Stripe, Amazonpay oder Ähnliche eingehen, kann eine direkte automatische Zuordnung in AccountOne vorngenommen werden.
Schauen Sie sich dafür einfach mal unsere PSP-Buchhaltungsschnittstellen an:
AccountOne stellt für die Zahlungen aus Stripe jeden Monat einen Datev kompatiblen CSV Satz bereit. Dieser wird regelmäßig mit den Prüftools der Datev geprüft und garantiert einen reibungslosen Import zu Datev. Darüberhinaus ist unser Export in Datev Stapelverarbeitungsfähig.
Die Kontierung der Erlös-, Aufwands- und Personenkonten kann nach Ihren individuellen Bedürfnissen erfolgen. Wir stellen auch gerne unser Bestpractise Kontierungsmodell bereit welches anschließend aber noch angepasst werden kann.
Für jeden einzelnen Verkaufskanal in Plentymarkets können Sie in AccountOne einen eigenen Sammeldebitor anlegen.
Sie müssen also keinen ASCII Import anlegen, sondern können die Boardmittel von Datev verwenden um die Daten einzulesen. Das verhindert Fehler beim Import.
Nichts ist bestechender als es selbst erlebt zu haben. Deswegen können Sie unsere All-in-One Lösung kostenfrei und unverbindlich testen. In diesem Test haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen unserer Lösung. Oder besuchen Sie eines unserer kostenfreie Webinare um mehr über unsere Schnittstelle zwischen Stripe und Datev zu erfahren.
Sie werden von uns während des Testzeitraum persönlich in der Einrichtung, dem Export und dem Import in Datev betreut.
Im Testaccount enthalten:
Eine komplette Übersicht aller Funktionen finden Sie hier: Alle Funktionen