Das Geheimnis für saubere Stripe-Buchhaltung mit wenigen Klicks
AccountOne bildet die smarte Schnittstelle zwischen Stripe und Deiner Buchhaltung - inklusive Stripe Billing
Kostenlos testenRevolutioniere gemeinsam mit AccountOne Deine Buchhaltung
Du möchtest Dich auf den Verkauf konzentrieren statt auf steuerliche Sachverhalte? AccountOne bietet die vollautomatische Schnittstelle zwischen Stripe und Deiner Buchhaltung – für eine reibungslose, steuerlich korrekte Verarbeitung. Dabei werden selbst komplexe Stripe-Daten von uns aufbereitet und in übersichtliche Exporte umgewandelt – genau so, wie Dein Steuerberater sie braucht.



Unsere Serviceleistungen
Nie war vorbereitende Buchhaltung mit Stripe so einfach...
Mehr als 10 Millionen Onlinebestellungen und die dazugehörigen Zahlungen passieren unser System – und das jeden Monat!
SaaS
Ohne Installation direkt per Webbrowser erreichbar.
24/7 Up-to-Date!
24/7 Up-to-Date!
Minimalinvasiv
AccountOne gliedert sich in das bestehende API- und Tech Stack ein, ohne andere Systeme zu beeinträchtigen.
Das bietet AccountOne
- Verbindung zwischen Stripe und Deinem Steuerberater
- Synchronisation mehrerer Stripe-Accounts gleichzeitig
- Umwandlung von Zahlungseingängen und Gebühren in saubere Buchhaltungsdaten und Verknüpfung mit den Erlösen
- Zeitersparnis für Dich und Deinen Steuerberater

AccountOne ruft alle relevanten Daten direkt per API aus Deinem Amazon-Account ab – vollautomatisch, sicher und ohne manuelle Zwischenschritte. Die Einrichtung ist in wenigen Minuten erledigt: Als zertifizierter Amazon-Partner findest Du uns direkt im App-Store der Seller Central: App Eintrag. Einfach auf „Autorisieren“ klicken und den Anweisungen folgen – fertig! Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anbindung.
Sind die Daten aus dem Payment Service Provider Stripe erst einmal in AccountOne für die Buchhaltung mit DATEV eingespielt, beginnt das System mit der Zuordnung der einzelnen Zahlungstransaktionen zu den entsprechenden Rechnungen aus dem Onlineshop oder der Faktura (bei SaaS). Die Zuordnung erfolgt anhand spezieller Transaktionsidentifikatoren, die bereits in den Bestelldaten aus dem Webshop oder den Daten aus der Faktura enthalten sind.
Diese Zuordnung ermöglicht es ebenfalls, bereits den korrekten Debitoren anzusprechen. So ist es nicht notwendig, in DATEV manuell einzugreifen.
Diese Zuordnung ermöglicht es ebenfalls, bereits den korrekten Debitoren anzusprechen. So ist es nicht notwendig, in DATEV manuell einzugreifen.
Stripe wird für die Buchhaltung in DATEV wie ein eigenes Bankkonto gehandhabt. Auf diesem „fingierten“ Bankkonto werden dann sowohl die Zahlungseingänge der Kunden, als auch die einzelnen transaktionsbasierten Gebühren sowie die Auszahlungen auf das richtige Bankkonto gebucht. Vergleichbar ist dies mit der Buchungsmethodik einer Kasse.
Die Auszahlungen auf das Bankkonto werden über Geldtransit verbucht und stimmen zu 100% mit dem Geldeingang auf dem Bankkonto überein. Das ermöglicht eine leichte Abstimmung in DATEV.
Die Auszahlungen auf das Bankkonto werden über Geldtransit verbucht und stimmen zu 100% mit dem Geldeingang auf dem Bankkonto überein. Das ermöglicht eine leichte Abstimmung in DATEV.
AccountOne stellt für die Zahlungen aus Stripe jeden Monat einen DATEV-kompatiblen CSV Satz bereit. Dieser wird regelmäßig mit den Prüftools der DATEV geprüft und garantiert einen reibungslosen Import zu DATEV. Darüber hinaus ist unser Export in DATEV stapelverarbeitungsfähig.
Sie müssen also keinen ASCII Import anlegen, sondern können die Boardmittel von DATEV verwenden, um die Daten einzulesen. Das verhindert Fehler beim Import.
Sie müssen also keinen ASCII Import anlegen, sondern können die Boardmittel von DATEV verwenden, um die Daten einzulesen. Das verhindert Fehler beim Import.
14 Tage kostenfrei & vollumfänglich testen
Inklusive 3 rückwirkenden Monatsexporten, Vollzugriff auf die Software und Zugriff auf alle Supportressourcen (Helpdesk, E-Mail & Telefon)