
AccountOne ruft alle relevanten Daten direkt per API aus Deinem Amazon-Account ab – vollautomatisch, sicher und ohne manuelle Zwischenschritte. Die Einrichtung ist in wenigen Minuten erledigt: Als zertifizierter Amazon-Partner findest Du uns direkt im App-Store der Seller Central: App Eintrag. Einfach auf „Autorisieren“ klicken und den Anweisungen folgen – fertig! Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anbindung.
AccountOne bewertet jede Amazon-Bestellung automatisch und im Detail nach umsatzsteuerlichen Vorgaben. So wird sichergestellt, dass alle Erlöse korrekt in der Buchhaltung ankommen. Die Übergabe der Erlöse erfolgt bei uns im Einzelbuchungsverfahren. Das bedeutet, dass jede Bestellung auch eine eigene Buchung in der Buchhaltung erhält.
Zusätzlich liest AccountOne die Auszahlungsberichte (Settlements) von Amazon aus und erstellt daraus passende Buchungen. So wird jede einzelne Erlösbuchung mit der zughörigen Zahlung verknüpft. Darüber hinaus werden in diesem Zuge auch die Gebühren von Amazon gebucht.
Die Amazon-Bestellungen werden im Einzelbuchungsverfahren gebucht – jede Bestellung erhält mindestens eine Buchungszeile. Sofern unterschiedliche steuerliche Sachverhalte vorhanden sind, kann es zur Aufteilung der Buchung kommen, um gemischte Steuersätze abzubilden.
Die Auszahlungsberichte von Amazon werden in der Buchhaltung wie ein fingiertes Bankkonto behandelt. Nur so kann auch der Steuerberater zu 100% sicher sein, dass alle Bewegungen ausnahmslos gebucht wurden.
AccountOne stellt für die Bestellungen und Zahlungen aus Amazon jeden Monat eine DATEV-kompatible CSV-Datei bereit. Diese wird regelmäßig mit den Prüftools der DATEV geprüft und garantiert einen reibungslosen Import zu DATEV. Darüber hinaus ist unser Export in DATEV stapelverarbeitungsfähig.
In der Kanzlei muss also kein ASCII-Import manuell angelegt werden, sondern es können die Boardmittel von DATEV für das Einlesen der Daten verwendet werden. Das verhindert Fehler beim Import und garantiert einen reibungslosen Ablauf.